Ich beschäftige mich schon mein gesamtes Berufsleben intensiv mit Führungsthemen, in verschiedenen Führungspositionen und als Trainerin, Wirtschaftspsychologin und Supervisorin.
In meiner Akademie bringe ich dieses Wissen und meine Erfahrungen zusammen und hebe das Thema Führung für Nachwuchsführungskräfte auf das nächste Level – weit über das hinaus was in Führungskräfteseminaren möglich ist.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit u.a. in Kliniken und Verbänden im Bereich der Erwachsenenbildung, Therapie und im Gesundheitsmanagement, werde ich gerne für Sie tätig.
Neben meiner praktischen Tätigkeit bin ich seit vielen Jahren als Dozentin für psychologische Beratung an einer Hochschule und als Trainerin und Supervisorin in der Personalentwicklung tätig.
Basis meiner Arbeit ist eine systemische und lösungsorientierte Grundhaltung. Je nach Zielsetzung nutze ich unterschiedliche wissenschaftlich anerkannte Verfahren, um Sie bestmöglich und zu begleiten.
Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne meinen ausführlichen Lebenslauf zu.
Health & Care Management 2019, 9, S.60-61, Rubrik Forschung – Beitrag Dr. Horstmann
Warum sind manche Führungskräfte engagiert und erleben Erfüllung im Beruf, während andere den Beruf als Belastung empfinden und „ausbrennen“? Die Studie betrachtet die Bedeutung der Persönlichkeitseigenschaften für Burn-out und Arbeitsengagement und liefert Hinweise zur Förderung des Workengagement bei Führungskräften und Prävention von Burn-out.
Führungskräfte im Fokus – IHK Beitrag Ostwestfälische Wirtschaft, 2018, S. 36
Das Thema Gesundheit wird für Unternehmen zunehmens wichtiger. Ein Gesundheitsmanagementsystem muss auch Organisations- und Führungsfragen in den Blick nehmen und bedarf einer systematischen Analyse. Die Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Dr. Horstmann coacht im Vorzeigeprojekt
Dezentral und differenziert – Der Wittekindshof verbessert die Arbeitssituation durch systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement