SUPERVISION

Einzeln oder im Team?

supervision für sie als Fach- oder führungskraft

Sie möchten sich als Fach- oder Führungskraft weiterentwickeln oder treten eine neue Führungsposition an?

Supervision ist eine professionelle Begleitung und Beratung in Veränderungsprozessen und herausfordernden Situationen.
Ich biete Ihnen eine professionelle Begleitung zu Fragen Ihrer Führungsrolle, zum Umgang mit Mitarbeitern oder zu Ihren Werten und Grundsätzen.
In Einzelterminen greifen wir Ihre aktuellen Themen auf und bearbeiten diese. Hier stehen Sie als Person mit Ihrem Anliegen im Vordergrund. Ein Termin dauert in der Regel 90 Minuten. Auf Wunsch sind auch Halbtages- und Tagestermine möglich.

Teamsupervision

Sie stehen mit Ihrem Team vor aktuellen Herausforderungen und überlegen, wie Sie Konflikte und Anliegen gemeinsam meistern können?

Vielleicht haben Sie auch nur ein vages Gefühl, dass es nicht „rund läuft“ im Team und wünschen sich Teamentwicklung in Veränderungsprozessen ?
In der Teamsupervision entwickeln Sie Klarheit darüber, wie Sie die beruflichen Herausforderungen bewältigen können und welchen Weg Sie gemeinsam einschlagen möchten.

ORT & ZEIT

nach Absprache vor Ort in Bünde

oder per Zoom

Blouberg Academy

Kaiser-Wilhelm-Str. 14, 32257 Bünde

ÜBER MICH

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit Führungsthemen. Mein Schwerpunkt lag lange Zeit auf
den klassischen Führungsthemen Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeitergespräche & Resilienz. Ein wichtiges Fundament, aber einen entscheidenden Hebel habe ich erst später zu schätzen gelernt: die Psychologie in der Führung, das eigene Mindset als Führungsfrau. Seit ich diese Prinzipien im Wirtschaftspsychologiestudium und in meiner langjährigen Ausbildung zur Supervisorin kennengelernt habe, bilden sie auch die Basis für meine Programme.

Warum ich tue, was ich tue:
Ich selbst habe als Führungskraft in meinen ersten Leitungspositionen auch die Erfahrung gemacht, dass Fachwissen nur die halbe Miete ist. Als Leitung im gesamten Bereich Weiterbildung eines Bundesverbandes bin auch ich praktisch ins kalte Wasser gesprungen. Es hat mich einiges an Zeit und Umwegen gekostet, um meine Ziele zu erreichen.

Das muss nicht sein! Die Zukunft der Führung liegt in der Fähigkeit sein Team zu coachen, jeden einzelnen mit seinen Stärken und Schwächen einzubeziehen. So wächst jede Person im Team und gemeinsam werdet ihr unschlagbar – Ellenbogenmentalität war gestern. Wer sich hier nicht klar und selbstbewusst positioniert, wird nicht ernst genommen, brennt aus und tappt immer wieder in Fettnäpfchen, die einfach nicht sein müssen und die einen Teil des eigenen Einsatzes zunichte machen.

DAS SAGEN MEINE KUND:INNEN ÜBER DIE ARBEIT MIT MIR